Konjugation des Verbs spreizen
2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spreizen. spreizt ist eine flektierte Form von spreizen. Die gesamte Konjugation findest du auf der. Need to translate "spreizt" from German? Here are 3 possible meanings. sprei·zen. spreizen. I. VERB (mit OBJ) jmd. spreizt etwas so weit wie möglich seitwärts strecken.Spreizt Translations & Examples Video
VINYASA FLOW - 20 Minuten Yoga auf Deutsch - Cooler Ganzkörper Flow mit Handstand Übung You You Porn Anal not signed in. Spanish dictionaries. Kommentare einblenden. Collect the vocabulary that you want to remember while using the dictionary. spreizen. schwaches Verb – 1a. so weit als möglich [seitwärts] 1b. den Frequenzbereich in einem Empfänger 2a. sich zieren, [zum Schein] sträuben, . Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'spreizen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. II. spre̱i̱·zen VERB mit SICH. Turnendas rechte Bein vorwärts, rückwärts, seitwärts spreizen. ⟨die Finger spreizen⟩die Finger seitwärts voneinander wegbewegen. Beispiele: er spreizt die. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen. Wiederholungen von Wörtern. Wie kommt ein Wort in den Duden?

Das zeigten Spreizt die neusten Aufnahmen der beiden Damen, dass demnchst noch mehr von Ihr auf Fundorado zu sehen sein wird! - Wörterbuch
Bitte beachten Sie, dass die Vokabeln in der Vokabelliste nur in diesem Browser zur Verfügung stehen.Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails. Hauptsatz und Nebensatz.
Konjunktiv I oder II? Nutzer korrekt verlinken. Subjekt im Singular, Verb im Plural? Tschüs — richtig ausgesprochen.
URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung. Was ist ein Satz? Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook.
Wiederholungen von Wörtern. Wohin kommen die Anführungszeichen? Worttrennung bei URLs und Mailadressen. So liegen Sie immer richtig.
Die längsten Wörter im Dudenkorpus. Kommasetzung bei bitte. Subjekts- und Objektsgenitiv. Adverbialer Akkusativ. Aus dem Nähkästchen geplaudert.
Haar, Faden und Damoklesschwert. Kontamination von Redewendungen. Lehnwörter aus dem Etruskischen. Verflixt und zugenäht! Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens.
Vorvergangenheit in der indirekten Rede. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Was ist ein Twitter-Roman? Anglizismus des Jahres.
Wort und Unwort des Jahres in Deutschland. Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein. Die längsten Wörter im Dudenkorpus. Kommasetzung bei bitte.
Subjekts- und Objektsgenitiv. Adverbialer Akkusativ. Aus dem Nähkästchen geplaudert. Haar, Faden und Damoklesschwert. Kontamination von Redewendungen.
Lehnwörter aus dem Etruskischen. Verflixt und zugenäht! Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens.
Vorvergangenheit in der indirekten Rede. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Was ist ein Twitter-Roman? Anglizismus des Jahres. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland.
Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein. Wort und Unwort des Jahres in Österreich. Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz.
Das Dudenkorpus. Das Wort des Tages. Leichte-Sprache-Preis Wie arbeitet die Dudenredaktion? Wie kommt ein Wort in den Duden?
Über den Rechtschreibduden. Über die Duden-Sprachberatung. Auflagen des Dudens — Der Urduden. Konrad Duden. Rechtschreibung gestern und heute.
Senior Product Owner. Redakteur für Lernhilfen.






Ich kann Ihnen empfehlen, die Webseite zu besuchen, auf der viele Artikel in dieser Frage gibt.